Typenbezeichnung | SBB A 2/4 181 |
Bahngesellschaft | Schweizerische Bundesbahnen (SBB) |
Achsfolge | 2‘B |
Erbauer Vorbild | SLM (CH) |
Einsatzzeit | Baujahre 1898–1906 Ausmusterung 1917–1925 |
Vorbild | Die Schweizerische Nordostbahn (NOB) als Vorgängerbahn der 1902 gegründeten Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) beschaffte ab 1895 Schlepptenderdampflokomotiven der Bauart A 2/4 für den Schnellzugsdienst. In mehreren Losen wurden insgesamt 50 baugleiche Lokomotiven dieser Bauart von der SLM geliefert. Es handelte sich um eine Zweizylinder-Verbundmaschine. Der Loktyp besass ein Innentriebwerk, von dem man sich eine höhere Laufruhe versprach. Diese Loks waren den Kreisendirektionen III und IV zugeteilt. |
Mehr Infos zum Vorbild im Netz | https://de.wikipedia.org/wiki/NOB_A_2/4_(Winterthur) |
Spurweite Vorbild | 1435mm (Normalspur Europa) |
Hersteller des Modells | Thomas Giger, Luzern |
Spurgrösse | 7 1/4 Zoll |
Massstab | 1 : 8 |
Bemerkungen | Das Modell wird von der Familie Giger als Dauerleihgabe dem MECE zur Verfügung gestellt |
Anstehende Termine
-
Sa.15März2025
Einrichten Börse
-
So.16März2025
Einsiedler Modellbörse
-
Sa.12Apr.2025
Ausflug im Extrazug ins Wallis