Berichte aus der Werkstatt: Revision der V36

Sie begleitet unsere Gartenbahn-Aktivitäten seit Jahrzehnten: Die Rede ist von unserer Elektrolok V36. Als Bausatz von Zimmermann durch Eugen Zumbach sel. für seine Rämselbahn gebaut, begleitet die Lok den MECE seit der Betriebszeit der Anlage damals in Unterägeri. Mehr zur Lok erfährt man auch im Lokportrait. Die Zeit hat ihre…

Weiterlesen

Berichte aus der Werkstatt: Generationenprojekt

Die Vorgeschichte dieses Lok-Bauprojekts reicht schon viele Jahre zurück. Die Clubkollegen Ernst Kümin damals Lehrmeister in einer mechanischen Lehrwerkstatt und der bekannte Lokbauer Peter Schmidt, Leiter der Lehrwerkstatt bei der SOB mit der Gartenbahn-Lokschmiede fertigten Teile zum Bau einer grossen Feldbahn-Dampflok “Heilbronn” in Spurweite 7 1/4 Zoll an und tauschten…

Weiterlesen

Berichte aus der Werkstatt: Lok der Talyllyn Railway

Bereitstellen für das erste Fotoshooting. Das bedeutet eine Lokomotive wurde in den letzten Tagen fertiggestellt. Was mag dies für ein befreiendes Gefühl sein, das den Modellbauer von den Projekt-Strapazen erlöst? Wir erinnern uns an das Projekt von Hans-Peter Niggli zum Bau einer Englischen Schmalspur-Lokomotive der Talyllyn Railway. Es ist seine…

Weiterlesen

Berichte aus der Werkstatt: 4 Elefanten

Mit Spannung wird auch das Update aus der Werkstatt von Rolf Gienger erwartet. Wir erinnern uns, dass bei ihm eine Serie von 4 Stk. Dampflokomotiven der Serie C5/6 “Elefant” der SBB im Bau ist. Der Spitzname Elefant zeugt davon, dass es sich um die grösste und stärkste je für die…

Weiterlesen

Berichte aus der Werkstatt: FO HGe 4/4′

Der Bericht vom Bau von Walti Bernets HGe 4/4′ der Furka-Oberalp-Bahn erregte vor rund einem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Mailanfragen erreichten den begnadeten Modellbauer. Nun berichtet er von seinen Herausforderungen und Fortschritten seither: Die Drehgestelle und Grundrahmen sind fertig und das Gehäuse gezeichnet um die Komponenten mittels Skizze ins Gehäuse einzubauen…

Weiterlesen