Bauprojekt Einstellhalle

Auf der Gartenbahn Blatten sind an den Fahrtagen in der Regel zwischen 10 und 20 Züge unterwegs. Wenn sie nicht fahren, müssen diese irgendwo abgestellt und gelagert werden können. Da es auf der Gartenbahnanlage Blatten nur sehr beschränkt Abstellmöglichkeiten hat, müssen die meisten Lokomotiven und Wagen von ihren Besitzern zu…

Weiterlesen

Ausstellung im Silo Foyer

Von Mai bis August stellt der MECE im Foyer des Gastro-Silo bei der HLM AG in Einsiedeln einige Modelle aus. Die kleine aber feine Ausstellung lässt die Herzen von Modellbau-Fans höher schlagen. Ein Grund mehr, dem „Ufo“ einen Besuch abzustatten! Infos zu Öffnungszeiten etc. unter www.gastrosilo.ch

Weiterlesen

Rückblick Einsiedler Modellbörse

Eine rundum gelungene Sache war die diesjährige Einsiedler Modellbörse. Im grossen Saal ging das rege Handelstreiben über die Tische. Auf der Dorfzentrumsbühne stiess die Modulanlage des jungen Modellbahn-Vereins MOBA Treff Landquart auf grosses Interesse. Das junge Team zeigte die vorzüglich gestalteten Module mit digitaler Steuerungstechnik. Man wähnte sich ab den…

Weiterlesen

Börse und Ausstellung am 16. März 2025

Am Sonntag organisiert der Modelleisenbahn-Club Einsiedeln (MECE) wiederum die beliebte Einsiedler Modellbörse im KKZ Zwei Raben. Bereits zum 21. Mal soll der Handel mit Eisenbahnen in allen gängigen Spurweiten sowie von Modellautos und anderen technischen Spielsachen stattfinden. Auch in Zeiten der allgegenwärtigen Online-Plattformen hat die klassische Börse weiterhin seinen Platz….

Weiterlesen

Berichte aus der Werkstatt: FO HGe 4/4′ Teil 5

Endlich ist es soweit, meine Lokomotive ist fertig und darf auf unsere Anlage in Einsiedeln zur Abnahmefahrt. Rückblickend hat sich die Mühe und die zum Teil auch langweilige Arbeit (Serienteile) doch sehr gelohnt, wenn ich die Komplimente von meinen Kollegen höre. Nun bin ich im letzten Kapitel vom Bau der…

Weiterlesen

Berichte aus der Werkstatt: FO HGe 4/4′ Teil 4

Text+Fotos: Walter Bernet Das Dach mit seinen Positionen Hauptsächlich besteht das Dach einer Original E-Lok durch folgende Teile: Dachblech, zwei Pantografen, Scherenstromabnehmer oder auch einfach Panto genannt. Eventuell Widerstände zum Bremsen sowie diverse Isolatoren plus Hauptschalter und Trennmesser. Je links und rechts sind Laufstege für Inspektionen und Arbeiten. Bei meinem…

Weiterlesen